Für Termine und Informationen können Sie uns unter der Festnetznummer +90 505 912 88 80 täglich zwischen 09:00 - 22:00 anrufen.

HPV-Behandlung

HPV-Behandlung

Was ist HPV?

Das Humane Papillomavirus (HPV) ist eine große Familie von Viren, die Warzen auf der Haut und den Schleimhäuten, insbesondere im Genitalbereich, verursachen. Es gibt mehr als 100 Arten von HPV, von denen einige harmlos sind, während andere sexuell übertragbare Infektionen und sogar schwerwiegende Gesundheitsprobleme wie Gebärmutterhalskrebs verursachen können.

Wie wird HPV übertragen?

HPV wird hauptsächlich durch sexuellen Kontakt übertragen, kann aber auch durch Haut-zu-Haut-Kontakt weitergegeben werden. Das Virus dringt über winzige Hautverletzungen in den Körper ein. Zudem ist eine Übertragung von der Mutter auf das Kind während der Geburt möglich. Die hohe Verbreitung von HPV zeigt, wie leicht es übertragen werden kann.

Welche Symptome hat eine HPV-Infektion?

Die Symptome einer HPV-Infektion variieren je nach Virustyp. Manche Menschen zeigen keine Symptome, während andere Warzen auf der Haut oder im Genitalbereich entwickeln. Hochrisiko-HPV-Typen verursachen in der Regel keine Symptome, können jedoch langfristig ernsthafte Gesundheitsprobleme wie Gebärmutterhalskrebs hervorrufen.

Wie kann man sich vor HPV schützen?

Der wirksamste Schutz vor HPV ist die HPV-Impfung. Der Impfstoff kann insbesondere bei jungen Menschen das Risiko für bestimmte durch das Virus verursachte Krebsarten und Genitalwarzen erheblich reduzieren. Darüber hinaus werden die Verwendung von Kondomen und die Begrenzung der Anzahl der Sexualpartner als Präventionsmaßnahmen empfohlen.
HPV-Impfung Besuchen Sie unsere Seite für weitere Informationen.

Wie wird HPV diagnostiziert?

Die Diagnose von HPV erfolgt bei Frauen in der Regel durch den regelmäßigen Pap-Abstrich (Pap-Test). Dieser Test kann abnormale Zellveränderungen am Gebärmutterhals erkennen. Ein HPV-DNA-Test kann ebenfalls zur Diagnose von Hochrisiko-HPV-Typen verwendet werden. Bei Männern wird HPV meist anhand sichtbarer Warzen diagnostiziert, da es für sie keinen routinemäßigen Screening-Test gibt.

HPV-Behandlung in Istanbul

Es gibt keine direkte Behandlung für das HPV-Virus selbst, aber die durch das Virus verursachten gesundheitlichen Probleme können behandelt werden. Warzen können durch verschiedene topische Behandlungen, Vereisung (Kryotherapie), Laser oder chirurgische Eingriffe entfernt werden. Zellveränderungen, die durch Hochrisiko-HPV-Typen verursacht werden, können behandelt werden, um die Entwicklung von Krebs zu verhindern, wenn sie frühzeitig erkannt werden.

Die HPV-Behandlung in Istanbul wird von unserem Team professionell durchgeführt. Die Behandlungsmöglichkeiten und -methoden variieren je nach individueller Situation und Schwere der Infektion. Wenn Sie Bedenken bezüglich HPV haben, können Sie uns gerne kontaktieren.

Mit HPV verbundene Erkrankungen

In einigen Fällen verursacht HPV keine gesundheitlichen Probleme. Bei manchen Menschen können jedoch bestimmte HPV-Typen zu folgenden Erkrankungen führen:

  • Genitalwarzen
  • Abnormale Zellveränderungen, die sich in einigen Fällen zu Krebs entwickeln können
  • Hochrisiko-HPV-Typen, die mit bestimmten Krebsarten in Verbindung stehen

Zu den durch Hochrisiko-HPV verursachten Krebsarten gehören:

  • Gebärmutterhalskrebs
  • Analkrebs
  • Peniskrebs
  • Vulvakrebs
  • Vaginalkrebs
  • Bestimmte Arten von Kopf- und Halskrebs

Aus diesen Gründen ist eine HPV-Behandlung erforderlich.

Faktoren, die die HPV-Behandlung verzögern

  • Geschwächtes Immunsystem
  • Behandlungen mit Chemotherapie
  • Rauchen
  • Häufig wiederkehrende Genitalerkrankungen
  • Stressbedingte Traumata
  • Schlafmangel und Erschöpfung
  • Schwangerschaft
  • Folat- und Beta-Carotin-Mangel

Wenn Ihr HPV-Test positiv ausfällt, können Sie unseren Artikel über die Kolposkopie-Untersuchung lesen.

Unsere Dienstleistungen

Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten. | Turkuvazsoft SEO Hizmeti

Telefon Whatsapp Termin Online
Whatsapp Telefon